THG PrĂ€mie Elektroauto beantragen – So klappt die Förderung

THG PrĂ€mie Elektroauto beantragen – So geht’s einfach und schnell

Letztes Update: 03. Juli 2025

In diesem Ratgeber erfĂ€hrst du, wie du die THG PrĂ€mie fĂŒr dein Elektroauto richtig beantragst. Schritt fĂŒr Schritt zeigen wir dir, welche Voraussetzungen du erfĂŒllen musst und wie du die PrĂ€mie unkompliziert erhĂ€ltst.

Angebot öffnen

THG PrĂ€mie Elektroauto beantragen: Ein Leitfaden fĂŒr Handwerker

Als Handwerker sind Sie oft auf Ihr Fahrzeug angewiesen. Wenn Sie ein Elektroauto fahren, können Sie nicht nur umweltfreundlich unterwegs sein, sondern auch von der THG-PrĂ€mie profitieren. Diese PrĂ€mie ist eine Anerkennung fĂŒr die Reduzierung von Treibhausgasemissionen, die durch den Einsatz von Elektrofahrzeugen erreicht wird. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie die THG PrĂ€mie Elektroauto beantragen können und welche Vorteile sie Ihnen bietet.

Was ist die THG-PrÀmie?

Die THG-PrĂ€mie ist ein finanzieller Anreiz fĂŒr Besitzer von Elektroautos. Sie basiert auf der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote), die Unternehmen verpflichtet, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren. Elektroautofahrer können ihre eingesparten Emissionen bĂŒndeln und als Zertifikate an Unternehmen verkaufen, die ihre Emissionen ausgleichen mĂŒssen. Dadurch erhalten Sie eine jĂ€hrliche PrĂ€mie.

Warum sollten Sie die THG PrÀmie Elektroauto beantragen?

Die Beantragung der THG-PrĂ€mie ist eine einfache Möglichkeit, Ihre Investition in ein Elektroauto zu monetarisieren. Sie erhalten jĂ€hrlich mehrere hundert Euro, ohne großen Aufwand. Diese PrĂ€mie ist nicht nur ein finanzieller Vorteil, sondern auch ein Beitrag zum Umweltschutz. Wenn Sie die PrĂ€mie nicht beantragen, verschenken Sie Geld, das die Bundesregierung versteigern darf.

Voraussetzungen fĂŒr die Beantragung der THG-PrĂ€mie

Um die THG PrĂ€mie Elektroauto beantragen zu können, mĂŒssen Sie einige Voraussetzungen erfĂŒllen. Ihr Fahrzeug muss ein reines Elektrofahrzeug sein, das in Deutschland zugelassen ist. Sie mĂŒssen als Halter im Fahrzeugschein eingetragen sein und eine Kopie des Fahrzeugscheins vorlegen können. Hybridfahrzeuge sind nicht förderfĂ€hig.

Reines Elektrofahrzeug

Die THG-PrĂ€mie gilt ausschließlich fĂŒr vollelektrische Fahrzeuge. Plug-in-Hybride sind von der Förderung ausgeschlossen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug die Anforderungen erfĂŒllt, bevor Sie die PrĂ€mie beantragen.

Zulassung in Deutschland

Ihr Elektrofahrzeug muss in Deutschland zugelassen sein. Dies gilt unabhĂ€ngig davon, ob Sie das Fahrzeug privat oder gewerblich nutzen. Die Zulassung ist eine Grundvoraussetzung fĂŒr die Beantragung der PrĂ€mie.

Halter im Fahrzeugschein

Sie mĂŒssen im Fahrzeugschein als Halter eingetragen sein. Dies ist wichtig, um Ihren Anspruch auf die PrĂ€mie nachzuweisen. Eine Kopie des Fahrzeugscheins ist erforderlich, um die Zulassung und den Besitz Ihres Fahrzeugs zu bestĂ€tigen.

Wie können Sie die THG PrÀmie Elektroauto beantragen?

Die Beantragung der THG-PrĂ€mie ist unkompliziert. Sie können sich bei einem Anbieter wie GELD FÜR eAUTO anmelden. Dort laden Sie einfach eine Kopie Ihres Fahrzeugscheins hoch. Der Anbieter kĂŒmmert sich um den Rest, einschließlich der BĂŒndelung und Vermarktung Ihrer eingesparten Emissionen.

Fristen fĂŒr die Beantragung der THG-PrĂ€mie

Die THG-PrĂ€mie muss jĂ€hrlich bis zum 15. November beim Umweltbundesamt beantragt werden. Bei GELD FÜR eAUTO haben Sie bis zum 07. November Zeit, Ihren Antrag einzureichen. Es ist ratsam, den Antrag frĂŒhzeitig zu stellen, um Verzögerungen zu vermeiden.

PrÀmienhöhe und Auszahlungsmodelle

Die Höhe der THG-PrĂ€mie kann variieren. GELD FÜR eAUTO bietet verschiedene Modelle an, darunter eine garantierte PrĂ€mie von 250 Euro und eine Risiko-PrĂ€mie von bis zu 380 Euro. Die Auszahlung erfolgt in der Regel innerhalb von 12 Wochen nach BestĂ€tigung durch das Umweltbundesamt.

Verwendung der THG-PrÀmie

Die erhaltene PrĂ€mie können Sie fĂŒr verschiedene Zwecke nutzen. Wenn Sie das Geld nicht benötigen, können Sie es fĂŒr wohltĂ€tige Zwecke spenden. Diese Spenden können als Sonderausgaben in Ihrer SteuererklĂ€rung abgesetzt werden. So unterstĂŒtzen Sie nicht nur die Umwelt, sondern auch soziale Projekte.

Fazit: Nutzen Sie die THG-PrÀmie

Die THG-PrĂ€mie ist eine lohnende Möglichkeit, Ihre Investition in ein Elektroauto zu belohnen. Sie tragen aktiv zum Umweltschutz bei und profitieren finanziell. Lassen Sie die PrĂ€mie nicht verfallen und beantragen Sie sie rechtzeitig. So sichern Sie sich jĂ€hrlich mehrere hundert Euro und unterstĂŒtzen gleichzeitig die grĂŒne Transformation.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Die PrĂ€mie fĂŒr Fahrten mit dem Elektroauto ist ein spannendes Thema, das viele Handwerker interessiert. Sie können nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch von finanziellen Vorteilen profitieren. In diesem Zusammenhang könnte es fĂŒr Sie auch interessant sein, mehr ĂŒber die Wohnungsbaukrise 2024 Lösungen zu erfahren. Die Krise hat Auswirkungen auf viele Bereiche, einschließlich der MobilitĂ€t und der Nutzung von Elektrofahrzeugen.

Ein weiteres relevantes Thema sind die bĂŒrokratischen HĂŒrden SelbststĂ€ndige Deutschland. Diese HĂŒrden können auch die Nutzung und Förderung von Elektroautos betreffen. Es ist wichtig, sich ĂŒber die bĂŒrokratischen Anforderungen zu informieren, um die PrĂ€mie fĂŒr Fahrten mit dem Elektroauto optimal nutzen zu können.

Schließlich sollten Sie auch einen Blick auf die nachhaltigen HVAC-Lösungen MCE 2024 werfen. Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle bei der Nutzung von Elektroautos. Diese Lösungen können Ihnen helfen, Ihre Projekte noch umweltfreundlicher zu gestalten und gleichzeitig von der PrĂ€mie fĂŒr Fahrten mit dem Elektroauto zu profitieren.